
Neuigkeiten zum Eisenbahngesetz in Österreich
Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen im Eisenbahngesetz (EisbG 1957) in Österreich durch das Bundesgesetzblatt Nr. 143 / 2020 vom 22.12.2020 für Anschlussbahnunternehmen.
Auf dem Marktplatz finden Sie gebrauchte und neue Materialien für Bau, Instandhaltung und Wartung von Eisenbahnstrecken und Eisenbahnen, sowie Fahrzeuge und vieles mehr. Oder wollen Sie selbst etwas verkaufen?
Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen im Eisenbahngesetz (EisbG 1957) in Österreich durch das Bundesgesetzblatt Nr. 143 / 2020 vom 22.12.2020 für Anschlussbahnunternehmen.
Digital Rail Asset Management ermöglicht den Umstieg vom Papierplan zum digitalen Zwilling und liefert ein digitales Modell, um bei komplexen Anlagen die Planung, Wartung und Informationspflicht zu vereinfachen.
Mit der digitalen automatischen Kupplung im Güterverkehr können Strom-/Daten-/Druckluftleitungen automatisch verbunden, die Arbeit erleichtert sowie Kosten und Zeit eingespart werden. Was ist eine automatische Kupplung?
Das staugeplagte österreichische Bundesland Salzburg fördert die Reaktivierung von Anschlussbahnen für den Güterverkehr bis 200.000€, sowie den Einzelwagenverkehr mit 200€ je Einzelwaggon. Eine Nachahmung dieser Initiative wäre bundesweit sehr zu begrüßen.
Mit Altbaustoffen kann bei der Erneuerung von Schieneninfrastruktur eine Menge Geld gespart werden. Rund 50 % der Materialkosten und bis 99 % CO₂ durch angewandte Kreislaufwirtschaft. Letzteres entspricht 234 Langstreckenflügen von Wien nach New York pro Kilometer Schiene.
Verkaufen Sie einfach und rasch Ihre Handelswaren oder nicht mehr benötigten Lagerwaren, gebrauchte Geräte oder Fahrzeuge. Als Anbieter können Sie einfach ein günstiges Kontingent an Inseraten (Paket) kaufen und über längere Zeit vollkommen flexibel Ihre Waren anbieten. Mehr Informationen finden Sie unter „Anbieter„.