
Potentiale der Kreislaufwirtschaft
Trotz vieler Worte über Kreislaufwirtschaft ist die Wiederverwendung gebrauchter Stoffe von 1900 bis 2015 von 43% auf 27% gesunken. Die Nutzung neuer Rohstoffe zehrt an den Ressourcen der Erde. Was ist zu tun?
Auf dem Marktplatz finden Sie gebrauchte und neue Materialien für Bau, Instandhaltung und Wartung von Eisenbahnstrecken und Eisenbahnen, sowie Fahrzeuge und vieles mehr. Oder wollen Sie selbst etwas verkaufen?
Trotz vieler Worte über Kreislaufwirtschaft ist die Wiederverwendung gebrauchter Stoffe von 1900 bis 2015 von 43% auf 27% gesunken. Die Nutzung neuer Rohstoffe zehrt an den Ressourcen der Erde. Was ist zu tun?
Mit Altbaustoffen kann bei der Erneuerung von Schieneninfrastruktur eine Menge Geld gespart werden. Rund 50 % der Materialkosten und bis 99 % CO₂ durch angewandte Kreislaufwirtschaft. Letzteres entspricht 234 Langstreckenflügen von Wien nach New York pro Kilometer Schiene.
Mit einer innovativen Lösung aus Wagensystemen und stationären Entladestationen konnte ein hoher Automatisierungsgrad verbunden mit kürzeren Entladezeiten beim Holz- und Hackgut-Transport erreicht werden. Drei Züge pro Tag werden von nur einem Arbeiter abgefertigt.
Die Klimakrise und die drohende CO² Steuer für den Verkehrssektor beflügelt den Schienengüterverkehr. Praktische Erfahrungen und Tipps zur Reaktivierung von Anschlussbahnen (AB), um Transportleistungen wieder die Schiene zu bringen
Elektrische Baufahrzeuge können Baustellen „grüner“ machen, sowie den CO2-Ausstoß und Lärm reduzieren. Aber es sind auch einige neue Herausforderungen zu lösen.
Verkaufen Sie einfach und rasch Ihre Handelswaren oder nicht mehr benötigten Lagerwaren, gebrauchte Geräte oder Fahrzeuge. Als Anbieter können Sie einfach ein günstiges Kontingent an Inseraten (Paket) kaufen und über längere Zeit vollkommen flexibel Ihre Waren anbieten. Mehr Informationen finden Sie unter „Anbieter„.