Privacy Policy
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung die die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung zu erläutern. Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.
Who we are
The Railway Portal is operated by Ing.Georg Vesely / Ingenieurbüro für Eisenbahn-Infrastrukturtechnik, Schumanngasse 70/7, A-1170 Vienna, Austria The address of our website is https://www.railwayportal.com.
You can reach us by e-mail at office@railwayportal.com or via our contact form.
Kontaktformulare / Kontakt mit uns
If you contact us using the form on the website or by e-mail, the data you provide will be stored by us for one year for the purpose of processing the enquiry and in case of follow-up questions. We do not pass on this data without your consent.
Newsletter
We store your personal data that you submit when you register for the newsletter. Our newsletters are sent using MailChimp, an online service of the company “The Rocket Science Group, LLC”, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. You can view MailChimp’s privacy policy at MailChimp Privacy Policy or further documents at https://mailchimp.com/legal/.
Comments
When visitors post comments on the website, we collect the data displayed in the comment form, as well as the visitor’s IP address and user agent string (this identifies the browser) to help detect spam.
An anonymised string can be created from the email address (also called a hash) and passed to the Gravatar service to check if it is being used. The privacy policy of the Gravatar service can be found here: https://automattic.com/privacy/. After a comment has been approved, the profile picture is publicly visible in the context of the comment.
Cookies
This website uses “cookies”. These are small text files that are stored on your end device with the help of the browser. They don’t do any harm. We use cookies to make our offer user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They enable us to recognize your browser the next time you visit. If you do not want this, you can set up your browser so that it informs you about the setting of cookies and that you only allow this in individual cases. If cookies are deactivated, the functionality of our website may be restricted.
Embedded content from other websites
Posts on this website may contain embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website. These websites may collect data about visitors, use cookies, embed additional third party tracking services and record interaction with this embedded content.
Automatische Datenspeicherung
Nowadays, when you visit websites, certain information is automatically created and stored, including on this website. When you visit our website, as you are doing right now, our web server (the computer on which this website is stored) automatically stores data such as the IP address of your device, the addresses of the sub-pages you have visited, details of your browser (e.g. Chrome, Firefox, Edge,…) and the date and time. We do not use this data and generally do not pass it on, but we cannot rule out the possibility that this data may be viewed in the event of unlawful conduct.
Data analytics services
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet zielorientierte Cookies. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Ebenso nutzt diese Website WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA und comScore Inc., 11950 Democracy Drive, Suite 600 Reston, VA 20190, USA.. WordPress.com-Stats verwendet ebenfalls Cookies. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch comScore mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.scorecardresearch.com/OptOutTag.aspx. Sollten Sie diese bzw. alle Cookies auf ihrem Rechner löschen, müssen sie die Opt-Out-Cookies erneut setzen.
Your rights
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an uns wenden oder sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter den folgenden Kontaktdaten:
- Ing. Georg Vesely / Ingenieurbüro für Eisenbahn-Infrastrukturtechnik
Schumanngasse 70/7
1170 Wien
Österreich - Per E-Mail unter office@railwayportal.com
- Über unser Kontakt-Formular